Lager-Automatisierung
Wenn das eigene Lager wächst, wachsen auch die Ansprüche an das Lager-Management. Es gilt, Übersicht und Ordnung zu wahren und sämtliche Güter im Dienst des Kunden stets und schnell verfügbar zu haben. Will man all dies auf höchstem Niveau garantieren, führt nichts an einer Automatisierung des Lagers vorbei. In unserer boxline-Übersicht ist die Bandbreite der Anbieter für den Bereich der Lager-Automatisierung abgedeckt.
* Beschreibung
WITRON plant und realisiert Logistik- und Materialflusssysteme. Im Hinblick auf das Gesamtprojekt bietet WITRON die entscheidenden Schlüsselelemente an: die Logistikplanung, die Informations- und Steuerungstechnik sowie die Funktions- und Systemverantwortung als Logistik-Generalunternehmer. Fundierte Datenauswertungen und Geschäftsprozessanalysen, ein professioneller Integrationssupport und weitere umfassende Customer Support-Leistungen stehen in der Kompetenzliste des Unternehmens ganz oben.Zusätzliche Informationen
Auf der Website werden leider keine Downloads mit Mehrwert für den User angeboten.* Beschreibung
Das Angebot der Swisslog-Dienstleistungen umfasst Beratungsdienstleistungen, Softwarelösungen, Baukompetenz, Realisierung und Integration einschliesslich der Wartung der Systeme während ihrer gesamten Lebensdauer. Nebst der Software verfügt Swisslog über modernste Materialflusstechnik für Lagerhäuser und Verteilzentren, bestehend aus Fördersystemen und Regalbediengeräten (inklusive der dazugehörigen Steuerungssysteme).Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen zum Download bietet Swisslog nicht an.* Beschreibung
Regalbediengeräte von TGW gibt es in einem modularen Baukastensystem. Damit erhöht TGW die Gerätevarianten und bietet individuelle Lösungen für verschiedenste Kundenanforderungen. So ergeben sich für die Praxis hohe Geschwindigkeiten, Beschleunigungswerte und Bauhöhen. TGW ist mit diesen Geräten Marktführer in Europa im Bereich bis zu 250 kg Nutzlast.Zusätzliche Informationen
Zugang zur Datenbank mit Produktinformationen gibt es bei TGW nur für registrierte Partner und Kunden.* Beschreibung
Dematic kombiniert hochwertige Lager- und Regaltechnologie zu schlüsselfertigen Systemen, meist im Paket mit einer automatisierten Materialfluss-Lösung. Dabei wird großer Wert auf die Simulation der geplanten Abläufe gelegt. Die übersichtliche Website informiert ausführlich über die Angebote und Produkte des Unternehmens.Zusätzliche Informationen
Das Resource-Center listet zahlreiche Broschüren, Case-Studies und weitere Informationen zum Download.* Beschreibung
Egemin Automation ist Spezialist für den innerbetrieblichen Transport. Die Erfahrungen des Unternehmens in diesem Bereich umfassen Fahrerlose Transportsysteme (FTS), Unterflurfördersysteme sowie Lager- und Distributionssysteme. Egemins Automationskonzepte basieren auf firmenintern entwickelten Produkten und bewährten Technologien. Das zusätzliche Dienstleistungsangebot umfasst die operative Beratung und die technische Planung der Automatisierung und IT- Lösungen, um den gesamten Material- und Informationsfluss im Unternehmen zu verbessern.Zusätzliche Informationen
Zahlreiche Broschüren können im Downloadbereich der Website als PDF heruntergeladen werden.* Beschreibung
Die Kernkompetenz des Schweizer Unternehmens ELVEDI liegt im Bau von Lager- und Regalsystemen sowie Lagerbühnen. Dies wir jedoch ergänzt durch Komplettangebote zum Hallenneubau und zur Lagerautomatisierung.* Beschreibung
Die Gebhardt Fördertechnik GmbH ist Anbieter von Materialfluss- und innerbetrieblichen Logistiksystemen. Gebhardt entwickelt maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Idee bis zur vollständigen Realisierung im Bereich Transport, Materialfluss, Sortiertechnik, Montage, Lagertechnik einschließlich Steuerung & Automatisierung, Lagerverwaltungssysteme und IT Integration.Zusätzliche Informationen
Gebhardt hat eine Reihe von Konfiguratoren entwickelt, die bei Planung und Entwurf von Materialflusslösungen unterstützen und die Angebotserstellung stark vereinfachen.* Beschreibung
Transnorm ist ein internationaler Herstellern von Hochleistungsmodulen für Stückgut-, Behälter- und Kartonfördersysteme, sowie für Paket- und Fluggepäckförderanlagen. Mit diesen Produkten werden darüber hinaus fördertechnische Systemlösungen für Integratoren, Erstausrüster und Endanwender realisiert. Die Kernkompetenz von Transnorm liegt in der Umsetzung fördertechnischer Spitzenanforderungen in ausgewählte seriengefertigte Module bzw. wiederholbare Lösungen.Zusätzliche Informationen
Broschüren und technische Datenblätter stehen auf den jeweiligen Produktseiten zum Download bereit.* Beschreibung
Die Knapp Aktiengesellschaft zählt zu den System- und Lösungsanbietern im Bereich Lagerlogistik und Lagerautomation. Sie verfügt über 26 Niederlassungen und Vertretungen weltweit. Sitz der Firmengruppe ist Hart bei Graz, Österreich.Als „Solution Provider“ liefert die Knapp Gruppe alles aus einer Hand: von der Entwicklung über die Inbetriebnahme bis zur umfassenden Nachbetreuung für die Neugestaltung oder Modernisierung von Distributionslagern im Handel und in der Produktion. Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Pharma, Tabak, Kosmetik, Audio & Video, Office, Mode und Retail.
Zusätzliche Informationen
Auf der Knapp-Website finden sich immer wieder Informationen zum Download, verteilt auf unterschiedliche Produktseiten.* Beschreibung
viastore zählt zu den Anbietern von schlüsselfertigen Intralogistik-Anlagen für Industrie und Handel. Dazu gehören Kommissioniersysteme, Hochregallager, automatische Kleinteilelager sowie Distributions- und Logistikzentren. Neben Planung und Realisierung von Neuanlagen modernisiert viastore bestehende Lager unterschiedlicher Hersteller und passt sie an aktuelle Technologien und veränderte Prozesse an. Das Unternehmen verfügt über eine 24/7-Hotline, umfassenden Service und Ersatzteillogistik.Zusätzliche Informationen
In der umfassenden „Service-Corner“ auf der viastore-Website finden sich u.a. ein Kundenmagazin, Broschüren und Case Studies als PDF-Dateien.* Beschreibung
Der Verband für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen VLB ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der Lager- und Fördertechnik. Qualifizierte fachliche Beratung, gleichbleibende Qualität und funktionelle Sicherheit sind das Ziel der im VLB zusammengeschlossenen Unternehmen. Alle Mitgliedsfirmen betrachten es als Aufgabe, ihr gesamtes fachtechnisches Know-how einzusetzen, um ihren Beitrag zur optimalen Wirtschaftlichkeit der inner- und ausserbetrieblichen Logistik, insbesondere der Lagerlogistik, zu leisten.Zusätzliche Informationen
Der Verband für Lagertechnik stellt auf seiner Informationsseite ein Handbuch zur Lagertechnik und Betriebseinrichtung kostenlos zum Herunterladen bereit.* Beschreibung
Die BSS Materialflussgruppe entwickelt und realisiert innerbetriebliche Materialflusskonzepte für die Industrie und den Handel. Sie ist auf den Neubau, die Modernisierung und Sanierung, sowie die Erweiterung von Anlagen und Systemen der Intralogistik (z. B. Hochregallager, Kommissionieranlagen, Transport-/ Sortiersysteme, Sondersysteme, Lagerverwaltungssysteme) spezialisiert. Dabei wird besonderes Augenmerk auf den Faktor Zeit gelegt, der neben Leistungs- und Kostenzielen immer stärker in den Kundenfokus rückt.Zusätzliche Informationen
Die informative und umfangreiche Website von BSS bietet leider keine weiterführenden Informationen in Form von Downloads an.* Beschreibung
Remmert ist Experte für alle Lager- und Logistikprozesse rund um Langgut und Blech. Das Unternehmen weiß, wie man Material auf kleinstem Raum bevorratet, am schnellsten ein- und auslagert und die nachfolgenden Bearbeitungsprozesse am wirtschaftlichsten einbindet. Die Remmert-Systemlösungen sind modular aufgebaut. So sind sie jederzeit erweiterbar und gewährleisten Zukunfts- und Investitionssicherheit.Zusätzliche Informationen
Auf der Website finden sich einige Fallstudien aus verschiedenen Branchen.* Beschreibung
Kernkompetenz von Stotz sind Decken- und Bodenfördersysteme sowie deren Automation. Darüber hinaus ist Stotz auch als Generalunternehmer für die Errichtung schlüsselfertiger Anlagen tätig.Zusätzliche Informationen
Weiterführende Informationen, etwa als Download, sind bei Stotz leider nicht verfügbar.* Beschreibung
SSI Schäfer verfügt über moderne Fertigungsprozesse in eigenen Produktionsanlagen mit hoher Wertschöpfungstiefe. Das Leistungsspektrum reicht von der Systemplanung und -beratung über die Realisierung schlüsselfertiger Anlagen bis hin zu maßgeschneiderten Servicepaketen. Flexibilität und weitgehende Skalierbarkeit von Systemlösungen sind die Zielsetzung von SSI Schäfer.Zusätzliche Informationen
Ein PDF des Gesamtkatalogs Automatisierung kann auf der Website heruntergeladen werden.* Beschreibung
SLT – Sauer Lagertechnik GmbH – bietet maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Lagersysteme für Schwerlasten und Langgut. Seit über 30 Jahren optimiert die SLT Logistik und Lagerkapazitäten renommierter Unternehmen. Die patentierten Lagersysteme sind vielseitig verwendbar. Sie umfassen die Lagerung von Materialien bis zu 6 m Länge und bis zu 5 Tonnen Gewicht. Fundierte Beratung, individuelle Konzeptentwicklung und Fertigung sowie ein erfahrenes Montageteam zeichnen die Sauer Lagertechnik GmbH aus.Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen zum Download bietet SLT nicht an.* Alle Angaben stammen von den jeweiligen Anbietern. Die Angaben wurden ggf. gekürzt oder zusammengefasst.