Fachzeitschriften
Fachzeitschriften sind unverzichtbare Medien für Logistiker, wenn es darum geht, fachspezifische Informationen zu gewinnen oder zu verbreiten. Auch als Werbemedium sollten sie nicht unterschätzt werden, da hier eine konkrete Zielgruppe gezielt adressiert werden kann. Die boxline-Linktipps sind ein Wegweiser durch den Papierdschungel, der kurz und knapp die wichtigsten Informationen zu den Fachzeitschriften im Bereich Logistik darstellt.
Verteilung
DeutschlandMonatlich
35.112 St.
Beschreibung*
Darstellung innovativer Logistik-Konzepte, neuer Produkte, Ideen und Trends entlang der gesamten Supply Chain. Außerdem ausführliche Marktübersichten und Unternehmensreportagen.Verteilung
Deutschland29 x im Jahr
19.488 St.
Beschreibung*
Den Lesern werden neue Produkte und Dienstleistungen, Steuer- und Karrieretipps vorgestellt, die ebenso bei der Unternehmensführung unterstützen wie Management- und Rechtsbeiträge. Die aufwändigen Nutzfahrzeugtests mit hohem betriebswirtschaftlichen Gehalt sind in der Branche renommiert und als „Einkaufsberater“ anerkannt. Ergänzt werden sie von Tipps zum Fahrzeughandel.Verteilung
Deutschland, Österreich, Schweiz. Englische Sonderausgabe: packaging international.Monatlich
14.125 St.
Beschreibung*
Darstellung aller Aspekte des industriellen Abpackens von Lebensmitteln, Chemie, Pharmazeutika, Kosmetik und Non-Food-Produkten, die maschinelle Ausrüstung, Packstoffe und Packmittel sowie die Verpackungsgestaltung.Verteilung
Deutschland10 x im Jahr
12.058 St.
Beschreibung*
Packreport berichtet über neueste Entwicklungen und Anwendungen von Verpackungen und Abpackprozessen unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Hierzu gehören neben den Konsumgüterverpackungen auch Transport- und Schutzverpackungen. Themenschwerpunkte sind Verpackungsmaschinen, Packmittel aus allen Werkstoffen, Logistik, Design und Marketing.Verteilung
Deutschland, Schweiz, Benelux, Österreich.Monatlich
13.286 St.
Beschreibung*
VR berichtet über alle Aspekte des industriellen Abpackens. Die Beiträge sind größtenteils selbst recherchiert und geschrieben. Die VR-Autoren legen besonderen Wert auf das technische Detail.Verteilung
Deutschland9 x im Jahr
17.896 St.
Beschreibung*
Organ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik. Stellt logistische Gesamtlösungen und diese besonders aus betriebswirtschaftlicher Sicht in den Mittelpunkt der Berichterstattung. Das Magazin konzentriert sich auf die integrierte Logistik (Beschaffungs-, Produktions- und Transportlogistik) und räumt dabei der Informationslogistik den ihr gebührenden Rang ein.Verteilung
DeutschlandAlle 2 Wochen
21.282 St.
Beschreibung*
Die Redaktion beobachtet Trends und Märkte und arbeitet dazu Themen plakativ, nutzenorientiert, verständlich und leserfreundlich auf. Namhafte Experten diskutieren Chancen und Risiken der Transport- und Logistikbranche.Verteilung
Deutschland10 x im Jahr + 2 Sonderausgaben
11.810 St.
Beschreibung*
Fachzeitschrift, die sich mit dem gesamten Spektrum der Intralogistik und Themen rund um die Förder- und Hebetechnik auseinandersetzt. Vorgestellt werden neue Geräte, Anlagen und Komponenten, die den Trend bestimmen, sowie ausgewählte Beispiele realisierter Materialflussprojekte und Förderaufgaben im In- und Ausland. Exklusive Einsatzreports und die Beschreibung von wegweisenden Pilotanlagen sind wiederkehrende Elemente der Zeitschrift.Verteilung
Deutschland10 x im Jahr + 4 Sonderausgaben
11.635 St.
Beschreibung*
Im Mittelpunkt stehen technisch /wissenschaftlich ausgerichtete Informationen und Beiträge über die Möglichkeiten innovativer Technologien und Produkte für die Intralogistik. Themenbereiche sind: Materialfluss, Lagertechnik, Logistiksoftware, Krane & Hebezeuge, Flurförderzeuge, Fördertechnik, Logistik-Management.Verteilung
DeutschlandMonatlich
5.027 St.
Beschreibung*
Das Gefahrgut-Magazin gefährliche ladung bietet praxisorientierte Fachinformation. Dazu gibt es Einkaufsführer und lebendige Reportagen aus der Praxis der Gefahrgutlogistik.Verteilung
DeutschlandMonatlich
5.416 St.
Beschreibung*
Die Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche – von der Herstellung bis zur Entsorgung. Gefahr/gut informiert als Print-Online- Paket, bestehend aus der Zeitschrift, zahlreichen Zusatzheften, dem Internetauftritt, der Datenbank und dem Newsletter breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.Verteilung
Deutschland, Österreich, Schweiz.8 x im Jahr
11.250 St.
Beschreibung*
Das Anwendermagazin für Automatische Datenerfassung und Identifikation. Mit branchenübergreifenden, praxisorientierten Anwenderberichten, Produktvorstellungen und aktuellen Meldungen informiert die ident über Technologien wie z. B. RFID, Kennzeichnung, Datenkommunikation, Drucken & Applizieren, Kommissionierung, Sensorik, Logistiksoftware und selbstverständlich den Barcode.Verteilung
Weltweit12 x im Jahr
71.899 St.
Beschreibung*
Exclusive reports, produced with partners, like IoPP, PTIS and Dragon Rouge. Exclusive intelligence and analysis of FDA developments from Eric Greenberg. In-depth interviews with Kraft, Kimberly Clark, PepsiCo and other CPG giants.Verteilung
Europaweit4 x im Jahr
10.000 Print 10.000 Online
Beschreibung*
The magazine is dedicated to the best-in-class application of all aspects of technology and services spanning the entire supply chain — from materials handling and warehousing equipment to transport and distribution services, solutions and packaging.Verteilung
Deutschland12 x im Jahr + 1 Sonderausgabe
18.038 St.
Beschreibung*
Fachmagazin für den strategischen Einkauf. Es stellt die gesamte Praxis des modernen Supply Management vor.Verteilung
Deutschland, Schweiz, Benelux, Österreich.Wöchentlich
1.940 St.
Beschreibung*
EUWID Verpackung informiert umfassend über Trends und Tendenzen auf dem Verpackungssektor. Aktuelle Firmenmeldungen gehören ebenso zum Inhalt wie Analysen, Preisentwicklungen und Kapazitätsveränderungen. Regelmäßig erscheinende Marktberichte über Papier und Pappe, Standardkunststoffe, Paletten, Weißblechverpackungen, Glasverpackungen und Aluminiumverpackungen ergänzen die Publikation.Verteilung
Deutschland, Österreich, Schweiz.5 x im Jahr
1.425 St.
Beschreibung*
spi berichtet über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik. Die einzelnen Fachteile befassen sich mit den relevanten Themen rund um Packstoffe und Packmittel, Verpackungstechnik, Verpackungsmaschinen und systeme, Materialfluss, Fördertechnik, Lager und Kommissioniersysteme, Produktkennzeichnung, Identifikation, Sensorik, Machine Vision, Automatisierung, Antriebstechnik, Handel u.a.Verteilung
Österreich10 x im Jahr
4.600 St.
Beschreibung*
austropack versteht sich als Special-Interest-Magazin für den Verpackungs- und Logisitikbereich. Es geht dabei um Fachinformation zu wirtschaftlichen und technischen Fragestellungen, mit denen sich Entscheidungsträger innerhalb kürzester Zeit auf dem Laufenden halten können.Verteilung
Deutschland10 x im Jahr
16.367 St.
Beschreibung*
Modern aufgemachtes Magazin zu allen Bereichen der Logistik.* Alle Angaben stammen von den jeweiligen Verlagen. Die Angaben wurden ggf. leicht gekürzt oder zusammengefasst, jedoch nicht verändert.